Artikel Abfallwirtschaft

Novelle des Batteriegesetzes

Deutsche Umwelthilfe diskutiert Novelle des Batteriegesetzes

29.04.2020

Im Rahmen einer Videokonferenz hat die Deutsche Umwelthilfe am 28. April 2020 mit verschiedenen Beteiligten aus Politik, Behörden, Verbänden und sonst vom Batteriegesetz betroffenen Einrichtungen die vorgeschlagene Novelle des Batteriegesetzes…

BMAS-Papier zu Schutzmaßnahmen

Covid-19-Arbeitsschutzstandards veröffentlicht

23.04.2020

Sicherheit und Gesundheitsschutz kommen während der Corona-Pandemie zentrale Rollen zu. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am 16. April 2020 einen neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard vorgestellt.

Littering

EU-Kunststoffrichtlinie: Rechtsgutachten veröffentlicht

19.03.2020

Die konkrete Umsetzung der EU-Kunststoffrichtlinie in nationales Recht wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf. Um diesen auf den Grund zu gehen, hat der VKU Herrn Prof. Dr. Frenz von der RWTH Aachen mit der Erstellung eines Rechtsgutachtens…

Spannend und informativ

Netzwerktreffen „Frauen in Orange“

11.03.2020

Mehr Aufmerksamkeit für „Frauen in männerdominierten Berufen“: Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März initiierte der VKU erneut ein Netzwerktreffen für Müllwerkerinnen und Straßenreinigerinnen.

Hospitation bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM)

Eine Woche in Orange

04.03.2020

Einmal hinten auf dem Müllwagen mitfahren. Ich glaube ja, wer nicht zugibt davon zu träumen, lügt. Ich hege diesen Traum seit Kindheitstagen. Und als ich beim VKU angefangen habe, wusste ich, dass dieser Traum in greifbare Nähe rückt. Nun ist er in…

Novelle des Batteriegesetzes

BMU versendet Entwurf für die Novelle des Batteriegesetzes

20.02.2020

Die Novelle des Batteriegesetzes (BattG) ist unter anderem nötig geworden, weil sich das Gemeinsame Rücknahmesystem (GRS) seine Genehmigung als gemeinsames Rücknahmesystem nach § 6 BattG hat aberkennen lassen und nunmehr als herstellereigenes…