Nachdem sich seit der Europawahl ein Kurswechsel abgezeichnet hat, der die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Europas auf globaler Ebene und die Integration des Binnenmarktes in den Mittelpunkt rückt, hat die EU-Kommission ihren „Kompass für…
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) startet – mit der Unterstützung des VKU – in die zweite Phase von German Expert Placement Programme.
Der VKU richtet seine Forderungen an ein unabhängiges Vergleichsinstrument im Energiesektor an die Bundesnetzagentur. Aus Sicht des VKU ist ein unabhängiger Energiepreisvergleich, welcher zugleich die Diversität der Energieversorgungsangebote…
Die Finanzierung von internationalen Partnerschaften des Wissensaustauschs ist gerade für kommunale Unternehmen oft ein Problem. Auf unserer digitalen Infoveranstaltung am 23. Mai 2024 teilt die Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)…
In der Wasserwirtschaft gehört Nachhaltigkeit faktisch zur DNA. Und dennoch stellen die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung auch die Unternehmen der Wasserwirtschaft vor Herausforderungen. Deshalb arbeitet der VKU gemeinsam mit…
Das BMZ-Pilotvorhaben „Betreiberplattform zu Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit“ sucht interessierte Unternehmen für Betreiberpartnerschaften mit drei Unternehmen aus Nepal. Die Partnerschaften werden dabei durch das…
Kommunale Unternehmen aus Wasser-/Abwasser- und Abfallwirtschaft diskutierten gemeinsam, was es braucht um kommunales Engagement voran zu bringen. Schwerpunktthema des Austausches war dabei das BMZ-Pilotvorhaben Betreiberplattform als…
„Die nötigen Weichen für ein zukunftsfähiges Bayern sind dabei vom neuen Bayerischen Landtag in der kommenden Legislaturperiode zu stellen. Für diese Aufgabe haben wir unsere Forderungen allen demokratischen Kräften zur Verfügung gestellt“, so Marcus…
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht derzeit dringend nach einem deutschen Wasserversorger für eine Solidaritätsbetreiberpartnerschaft mit der Stadt Cherson in der Ukraine. Die Partnerschaft ist Teil des vom BMZ…
Die Wasserwirtschaft in Europa steht vor großen und oftmals ähnlichen Herausforderungen. Der länderübergreifende Austausch zu gefundenen Lösungsansätzen, Praxiserfahrungen und Handlungsinstrumenten kann wertvolle Einblicke liefern. Um diesen…
Am 23. Juni 2023 findet zum siebten Mal der Tag der Daseinsvorsorge statt. Kommunale Unternehmen können an diesem Tag Daseinsvorsorge für ein breites Publikum (real und digital) erlebbar machen. Nutzen Sie den Aktionstag und machen Sie…
Die Pilotprojekt „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit“ unterstützt die Zusammenarbeit und den Peer-to-Peer Austausch zwischen kommunalen Unternehmen der Wasser- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland…
Internationales Engagement und sinnstiftende Arbeit werden zunehmend von jungen Fachkräften als essenzieller Teil ihrer beruflichen Karriere gesehen. Kommunale Unternehmen, welche sich engagieren tun also nicht nur Gutes und erweiterten ihren…
Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) geförderte Pilotvorhaben „Betreiberplattform“ bietet kommunalen Unternehmen die Möglichkeit sich in internationalen Partnerschaften durch einen Know-how-Transfer zu engagieren.
Am 24. und 25. Mai lädt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) ein, um zusammen mit Vertretern und Vertreterinnen aus Politik und Kommunalwirtschaft den Beitrag von kommunalen Betreiberpartnerschaften für die…
Die Pilotphase von GEPP, dem German Energy Expert Placement Programme der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist gestartet. Der VKU unterstützt das Programm. Es bietet Expertinnen und Experten der deutschen Kommunalwirtschaft die…
Gezielte Angriffe Russlands auf zivile Ziele der Ukraine haben in jüngster Zeit die Lage für die ukrainische Bevölkerung nochmals drastisch verschärft. Aus diesem Anlass möchten wir erneut dazu ermutigen, Sachspenden im Rahmen des aufgesetzten…
Gezielte Angriffe Russlands auf zivile Ziele der Ukraine haben in jüngster Zeit die Lage für die ukrainische Bevölkerung nochmals drastisch verschärft. Aus diesem Anlass möchten wir erneut dazu ermutigen, Sachspenden im Rahmen des aufgesetzten…
In einem gemeinsamen Aufruf von Präsident Selensky und Bundespräsident Steinmeier sprachen beide ihren Dank für das bisherige Engagement und die Solidarität der kommunalen Ebene mit der Ukraine aus. Sie riefen kommunale Akteure dazu auf, neue…
Für den Börsenhandel existiert ein Rettungsschirm. Für den OTC-Handel gibt es bislang keine Lösung für die gestiegenen Besicherungsanforderungen. Der VKU fordert Bürgschaftsprogramme für Stadtwerke, um den Terminhandel zu sichern.
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.