VKU-Veranstaltung am 18.09.2025 in Berlin - Wege, Chancen und Rahmenbedingungen für ein entwicklungspolitisches Engagement kommunaler Unternehmen 09.04.25

Internationales Engagement und sinnstiftende Arbeit werden von jungen Fachkräften zunehmend als essenzieller Teil ihrer beruflichen Karriere gesehen. Kommunale Unternehmen, die sich entwicklungspolitisch engagieren, tun also nicht nur Gutes und erweiterten ihr fachliches Know-How, sie stellen sich auch als Arbeitgeber zukunftssicher auf. Erfahren Sie bei unserer kostenlosen Info- und Netzwerkveranstaltung am 18. September 2025 in Berlin, welche Möglichkeiten es in dem Bereich kommunaler Entwicklungszusammenarbeit für Sie gibt.

Internationale Zusammenarbeit ist in Zeiten globaler Krisen wie Klimawandel und Krieg wichtiger denn je. Dabei sind das Wissen und die Erfahrung deutscher kommunaler Unternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit zunehmend gefragt: Mit Ihrer Expertise in der Daseinsvorsorge können Sie einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in den Partnerländern leisten. Dieses Engagement zahlt sich auch für deutsche kommunale Unternehmen aus – durch Entwicklungszusammenarbeit können Sie aktiv Klimaziele unterstützen, vom globalen Wissensaustausch profitieren und sich als attraktive Arbeitgeber positionieren.
 
Wenn das Ihr Interesse weckt, dann laden wir Sie ganz herzlich ein zu unserer kostenlosen Info- und Netzwerkveranstaltung: Kommunalwirtschaft weltweit engagiert – Wege, Chancen und Rahmenbedingungen für ein entwicklungspolitisches Engagement kommunaler Unternehmen am 18. September 2025 (10:00 - 16:00 Uhr) im VKU-Forum in Berlin.
 
Ihr Mehrwert:

  • Wir beantworten all Ihre Fragen zum entwicklungspolitischen Engagement kommunaler Unternehmen.
  • Sie erhalten einen Überblick über konkrete Förder- und Projektmöglichkeiten sowie alle erforderlichen Infos zu den Antragsverfahren.
  • Wir informieren Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen.
  • Sie knüpfen Kontakte zu Fördermittelgebern und kommunalen Unternehmen, die bereits viele Jahre erfolgreich international tätig sind.

Unter diesem Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden. Das Programm finden Sie ebenfalls auf dieser Webseite.
 
Wollen Sie auch zukünftig exklusiv über alle relevanten Infos, Projektausschreibungen und Neuigkeiten rund um das Thema Entwicklungszusammenarbeit und Kommunalwirtschaft auf dem Laufenden gehalten werden? Dann melden Sie sich hier für unseren Newsletter „Internationale Daseinsvorsorge“ an oder senden Sie eine formlose E-Mail an Lena Pahlenberg.