Web-Seminar der VKU-Akademie
Web-Seminar zur Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen
Die VKU-Akademie bietet am 29. April 2025 von 9:00-12:30 Uhr ein Web-Seminar zu der Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen an. Wie kann ein zukunftssicherer Business Case für Wärmenetze aussehen?
14.04.25
Die VKU-Akademie bietet am 29. April 2025 von 9:00-12:30 Uhr ein Web-Seminar zu der Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen an. Wie kann ein zukunftssicherer Business Case für Wärmenetze aussehen?

Web-Seminar zur Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen
Die Wärmewende gilt als große Herausforderung- bis 2030 soll die Hälfte der Wärmeerzeugung klimaneutral sein. Stadtwerke und kommunale Energieversorgungsunternehmen spielen bei der Umsetzung eine zentrale Rolle. Das VKU-Web-Seminar beleuchtet die Chancen und Herausforderungen dieser Transformation, die notwendigen Investitionen und die möglichen Fördermöglichkeiten durch Programme. Neben den rechtlichen Rahmenbedingungen werden Praxisbeispiele und Strategien für eine zukunftssichere Wärmegestaltung vorgestellt.
Das Web-Seminar richtet sich an Geschäftsführende und Vorstände sowie an Fach- und Führungskräfte insbesondere aus dem Bereich Wärmeversorgung und Erneuerbare Energien, die sich beruflich mit der Planung, Umsetzung, Finanzierung und dem Betrieb von Wärmenetzen beschäftigen. Interessierte bekommen bei dem Seminar spannende Impulse zu den Wärmenetzen der Zukunft, eine Vorstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen durch Experten und Best-Practice Beispiele von Betreibern.
Das detaillierte Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: VKU-Web-Seminar: Wirtschaftlichkeit von Wärmenetzen