© 

Regentaucher/VKU

Dossier

Abfallsammlung

Rund 31.500 Tonnen Abfall entsorgen Kommunale Unternehmen am Tag.

Aktuelle Beiträge

Netzwerktreffen

Frauen in Orange in Kassel

Zum vierten Mal fand am 17. und 18. März anlässlich des internationalen Frauentags das VKU „Frauen in Orange“-Treffen statt. 35 Frauen aus den Bereichen Müllabfuhr und Straßenreinigung von 18 Abfallwirtschaftsunternehmen waren der Einladung gefolgt…

DIE Leitveranstaltung der kommunalen Entsorgungswirtschaft

Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2025

Die kommunale Abfallwirtschaft steht vor vielfältigen Fragen: Die Branche steht vor der Herausforderung immer mehr Wertstoffe für ein hochwertiges Recycling zur Verfügung zu stellen. Auch die Ansprüche der Kunden wachsen und neue Akteure drängen auf…

Wettbewerbsfähigkeit und Binnenmarktintegration

Einigung über die EU-Abfallrahmenrichtlinie

Die EU-Institutionen haben sich über die Neufassung der EU-Abfallrahmenrichtlinie geeinigt. Ein Element ist die erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien, die Hersteller in die Pflicht nimmt. Der VKU begrüßt die Einigung, kritisiert aber die…

DIE Leitveranstaltung der kommunalen Entsorgungswirtschaft

Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2025

Am 20./21. Mai 2025 trifft sich die kommunale Abfallwirtschaft in Berlin wieder zu DER Leitveranstaltung der kommunalen Entsorgungswirtschaft, dem Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit. Bereits seit 2015 besuchen jeweils…

Eindämmung von Lachgasflaschen

Bundesregierung legt Gesetzesvorschlag vor

Die Bundesregierung hat Mitte November einen Gesetzesvorschlag beschlossen, der die Abgabe von Lachgas an Endverbraucher – vorrangig mit dem Ziel des Jugendschutzes und der Suchtprävention - sehr deutlich einschränkt. Falsch entsorgte Lachgasflaschen…