© 

Regentaucher/VKU

Dossier

Abfallsammlung

Rund 31.500 Tonnen Abfall entsorgen Kommunale Unternehmen am Tag.

Aktuelle Beiträge

Webinarreihe „Vom Problem zur Lösung“

Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten

Das erste von drei Webinaren mit dem Thema "Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten", fand am 15. September 2023 statt. Mit einem Grußwort aus dem Vorstand des Fördervereins und einem Impulsvortrag aus dem VKU zum Thema Mobilitätswende…

Bundesverwaltungsgericht entscheidet positiv für Kommune

Tübinger Verpackungssteuer ist rechtmäßig

Nach dem positiven Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Tübinger Verpackungssteuer fordert die DUH nunmehr viele Kommunen dazu auf, örtliche Steuern auf Verpackungen zu erheben. Es sollte aber zunächst noch abgewartet werden, ob das…

Webinarreihe „Vom Problem zur Lösung“

Mobilitätswende in kommunalen Unternehmen gestalten

Um unseren Förderverein der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit noch gezielter in die Spartenarbeit einzubinden und vom Wissen und Knowhow der verschiedenen Fördervereinsmitglieder zu profitieren, wollen wir in diesem Jahr erstmalig gemeinsam…

Dialogforum

Austausch zu Zero Waste

Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit möchte Akteurinnen und Akteure im Bereich Zero Waste vernetzen und Möglichkeiten des Austauschs schaffen.

Neue VKU Umfrage

Umfrage zum Fuhrpark

Um ein Bild zu erhalten wie der aktuelle Stand bei der Umstellung auf alternative Antriebe bei den kommunalen Unternehmen ist, wohin die Reise geht und an welcher Stelle es dabei noch die größten Herausforderungen gibt, haben wir eine Umfrage…

Dialogforum

Austausch zu Zero Waste

Uns alle treiben die Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschutz und Abfallvermeidung an. Der VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit möchte Akteurinnen und Akteure im Bereich Zero Waste vernetzen und Möglichkeiten des Austauschs schaffen.