Artikel zum Thema Infrastruktur und Dienstleistungen

Einbeziehung biogener Quellen und Abfälle, Ausstieg aus Palmöl

Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr

25.03.2021

Zur Umsetzung der Artikel 25-27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II haben Parlament, Länderkammer und Regierung das Gesetz und die Verordnungen zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr beschlossen. Der Anteil Erneuerbarer…

Elektrogesetz

Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages

25.03.2021

Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat am 24.03.2021 eine Expertenanhörung zur Novelle des Elektrogesetzes durchgeführt. Hierbei waren Vertreter der Hersteller, der Kommunen, der Recyclingwirtschaft sowie der Umweltverbände vertreten.

EU-Kommission bereitet Überarbeitung der Kostensenkungsrichtlinie vor

Breitbandausbau in der EU voranbringen

23.02.2021

Die Digitalisierung gehört zu den politischen Prioritäten der EU-Kommission. Voraussetzung dafür: der Ausbau hochleistungsfähiger digitaler Infrastruktur. Um den Breitbandausbau voranzubringen, will die Kommission die EU-Kostensenkungsrichtlinie…

Großer Schritt in Richtung flächendeckender Glasfaser

TKG-Novelle | Zustimmung in Bundestag und Bundesrat

22.02.2021

Der Bundestag hat am 22. April 2021 final über das Telekommunikationsmodernisierungsgesetz (TKG-MoG/TKG-Novelle) beraten. Der Bundesrat hat am 07. Mai 2021 zugestimmt. Damit ist ein langwieriges Gesetzgebungsverfahren auf der Zielgeraden. Bis zuletzt…

Gemeinnützige Altkleidersammlung

Corona-Pandemie setzt gemeinnützige Alttextilsammlungen unter Druck

18.02.2021

Die Covid-Pandemie traf die gemeinnützigen Altkleidersammlungen in Deutschland bereits in einer schwierigen Marktlage. Wie der Dachverband FairWertung e.V. mitteilte, ist der Markt für Altkleider während der ersten Covid-Welle fast völlig…