Mobilitätsdaten
Programm zum zweiten Treffen des Mobilitätsnetzwerks

Das Mobilitätsdatengesetz wurde lange angekündigt und soll rund um den Jahreswechsel 2024/2025 verabschiedet werden. Bei dem Treffen widmen wir uns daher den Themen rund um die Mobilitätsdaten, werfen einen Blick Richtung Wissenschaft, Wirtschaft und schauen welche Praxisbeispiele wir schon in der Kommunalwirtschaft finden.

07.06.24

Das zweite Treffen des Mobilitätsnetzwerkes findet kommende Woche, am 14. Juni 2024, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr per Webkonferenz statt. Das Programm steht fest und wir freuen uns auf einen spannenden Austausch.

Programm

Begrüßung Wolfgang Wüllhorst, Leiter der Geschäftseinheit Fuhrparkmanagement bei der Berliner Stadtreinigung (BSR)

Keynote Dr. Nino Kobadze, Referentin im Referat DP 22 Datenrecht des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

Von Datenräumen zu Serviceräume Prof Dr. Michael Ortgiese, Professor für Verkehrs und Mobilitätsmanagement an der Technische Universität Berlin und Einstein Center Digital Future

Mobility Data Space - Wertschöpfung durch Daten Christoph Zeitler, Mobility Data Space

Mit Daten klimafreundliche Mobilität voranbringen Antje Falkinger, Partnermanagerin - Team Mobilitätsdaten & Innovationen bei der NVWB - Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH

Die Berliner Stadtwerke als CPO Lars Jaschan, Betrieb und Vertriebsservice Ladeinfrastruktur der Berliner Stadtwerke KommunalPartner

Falls Sie dies nicht schon getan gaben, können Sie sich unter dem folgenden Link anmelden und erhalten mit der Anmeldebestätigung die Zugangsdaten.

Weiteres Treffen in 2024:

  • Am 29. Oktober 2024, 10:00 bis 12:00 Uhr widmen wir uns dem Thema Künstliche Intelligenz in der Mobilität. Wir werfen einen Blick in Richtung Forschung und schauen uns an, welche Anwendungsfälle es bereits in der Praxis gibt. Unter folgendem Link können Sie sich auch zu dieser Veranstaltung anmelden.

Haben Sie Interesse in den Verteiler des Mobilitätsnetzwerkes aufgenommen zu werden und direkt über Veranstaltungen und Mobilitäts-Themen informiert zu werden, dann senden Sie eine formlose E-Mail an mobilitaet@vku.de.

Schlagworte