© 

Petair/stock.adobe.com

Dossier

Mobilität (Fahrzeuge und Infrastruktur)

Elektroauto und ÖPNV: Kommunale Unternehmen bringen uns von A nach B.

Aktuelle Beiträge

Einbeziehung biogener Quellen und Abfälle, Ausstieg aus Palmöl

Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr

Zur Umsetzung der Artikel 25-27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II haben Parlament, Länderkammer und Regierung das Gesetz und die Verordnungen zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr beschlossen. Der Anteil Erneuerbarer…

Neue Publikation

Information 99 erschienen: Winterdienst für den Radverkehr

Mit der vorliegenden Information 99 stellen wir Ihnen aktualisierte Informationen zum „Winterdienst für den Radverkehr“ zur Verfügung. Die Information ist die 2. Auflage der Infoschrift 35 aus dem Jahr 1998 und soll unsere Mitgliedsunternehmen dabei…

Wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale

KI-Enquete stellt Abschlussbericht vor

Am 28. Oktober 2020 hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages ihren Abschlussbericht an Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble überreicht. Darin wird ein Überblick geboten, wie künstliche Intelligenz zukünftig in…

VKU veröffentlicht Positionspapier mit Praxisbeispielen

Kommunale Mobilität: sauber, sicher und smart

Mobilität ist in permanentem Wandel. Verlässlich, bezahlbar und sicher reicht heute nicht mehr aus – die Mobilität der Zukunft muss auch klimaschonend, vernetzt, intelligent und immer verfügbar sein. Zur modernen Mobilität leisten die kommunalen…