© 

mariusz szczygiel/stock.adobe.com

Dossier

Wasser- und Abwasserinfrastruktur

Kommunale Unternehmen liefern täglich 121 Liter Trinkwasser pro Bürger.

Aktuelle Beiträge

Reform der Wasserentnahmeabgabe in Sachsen

Die Erhöhung der Wasserentnahmeabgabe (WEA) im Zuge der Änderung des Sächsischen Wassergesetzes hat zum Ziel, ökologische Nachteile durch eine Wassernutzung auszugleichen. Bereits im Gesetzgebungspro-zess kritisierten die sächsischen…

VKU-Umfrage bestätigt die Notwendigkeit

BNetzA betrachtet Wasserwirtschaft als geschützten Kunden

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat dem VKU mitgeteilt, dass aus ihrer Sicht die Wasserwirtschaft als „geschützter Kunde“ im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1938 über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung zu betrachten ist. Dafür…