Artikel zum Thema Umwelt

Auch kommunale EVU als Energieberater zugelassen/Ölaustauschprämie auch bei Anschluss ans Wärmenetz/Förderprogramm unterliegt nicht dem Beihilferecht

Neuauflage der energetischen Gebäudeförderung ist gestartet

22.04.2021

Mit dem Programm „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ hat das BMWi die energetische Gebäudeförderung neu aufgesetzt. Hierfür wurden u. a. bestehende Förderprogramme, wie auch das CO2-Gebäudesanierungsprogramm oder das Marktanreizprogramm…

Neue Publikation

Neuerscheinung Information 102: Was tun gegen Fehlwürfe?

21.04.2021

Mit der vorliegenden Information 102 „Was tun gegen Fehlwürfe“ werden Gestaltungsmöglichkeiten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger sowie der Entsorgungsunternehmen zur Qualitätssicherung von Wertstoffsammlungen aufgezeigt. Eine möglichst…

Einbeziehung biogener Quellen und Abfälle, Ausstieg aus Palmöl

Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr

25.03.2021

Zur Umsetzung der Artikel 25-27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II haben Parlament, Länderkammer und Regierung das Gesetz und die Verordnungen zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr beschlossen. Der Anteil Erneuerbarer…

Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke

Das Energieeffizienz-Netzwerk Thüringen geht in die zweite Runde

18.02.2021

15 Thüringer Energieversorger sind im Januar 2021 mit dem „Energieeffizienz - Netzwerk EVU Thüringen II“ in eine Neuauflage gestartet. Damit setzen sie auch weiterhin auf die Themen Emissionsminderung und Klimaneutralität. Auch dieses Netzwerk wird…

Neue Publikation

Information 99 erschienen: Winterdienst für den Radverkehr

27.01.2021

Mit der vorliegenden Information 99 stellen wir Ihnen aktualisierte Informationen zum „Winterdienst für den Radverkehr“ zur Verfügung. Die Information ist die 2. Auflage der Infoschrift 35 aus dem Jahr 1998 und soll unsere Mitgliedsunternehmen dabei…