Artikel zum Thema Umwelt

Arbeitskreis besucht BSR-Fuhrpark

Außen orange, innen grün

24.02.2020

BSR-Fuhrparkchef und AK-Vorsitzender Wolfgang Wüllhorst informierte beim AK „Mobilität kommunaler Unternehmen“ im Februar 2020 über die „grüne“ Fahrzeugflotte und Innovationen in Werkstatt und Betriebshof. Seit 2018 verknüpft der Arbeitskreis, der…

Novelle des Batteriegesetzes

BMU versendet Entwurf für die Novelle des Batteriegesetzes

20.02.2020

Die Novelle des Batteriegesetzes (BattG) ist unter anderem nötig geworden, weil sich das Gemeinsame Rücknahmesystem (GRS) seine Genehmigung als gemeinsames Rücknahmesystem nach § 6 BattG hat aberkennen lassen und nunmehr als herstellereigenes…

Parlament und Ministerrat müssen die erzielte Einigung noch annehmen

Einigung zur Neufassung der EU-Trinkwasserrichtlinie

30.01.2020

Die EU-Institutionen haben eine vorläufige Einigung in den Verhandlungen zur Revision der Trinkwasserrichtlinie erzielt. Nach ersten Informationen sieht sie in zahlreichen Punkten Verbesserungen für die kommunale Wasserwirtschaft gegenüber dem…

Die dritte Auflage des Ressourceneffizienzprogramms der Bundesregierung sieht umfangreiche Maßnahmen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Abwasserentsorgung vor

VKU kommentiert den Entwurf zu ProgRess III

23.01.2020

Das deutsche Ressourceneffizienzprogramm ProgRess wurde von der Bundesregierung erstmals im Jahr 2012 beschlossen und wurde bereits im Jahr 2016 fortgeschrieben. Nunmehr wird die dritte Auflage diskutiert, zu der das Bundesumweltministerium die…

Was hat Social Business mit kommunalen Unternehmen zu tun?

Kommunal, Social, Business

18.11.2019

Was ist Social Business? Und was hat es mit kommunalen Unternehmen zu tun? Und worüber sinniert eigentlich Homo Oeconomicus? Beim Global Social Business Summit sprachen Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus und Patrick Hasenkamp über Gemeinwohl als…

Verbraucher geben Leitungswasser Top-Bewertung, sorgen sich aber vermehrt um die Trinkwasserressourcen

Bestnoten für das Lebensmittel Nr. 1

03.09.2019

Leitungswasser ist das Lebensmittel Nummer 1. Über 90 Prozent der Deutschen trinken es unmittelbar – zwei Drittel sogar mehrmals täglich oder fast jeden Tag. Das belegen die Ergebnisse der aktuellen Trinkwasser-Imagestudie (TWIS). Nutzen Sie unsere…