© 

Syda_Production/stock.adobe.com

Dossier

Recycling und Wertstoffe

Europameister im Recycling dank kommunaler Unternehmen.

Aktuelle Beiträge

DIE Leitveranstaltung der kommunalen Entsorgungswirtschaft

Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2025

Die kommunale Abfallwirtschaft steht vor vielfältigen Fragen: Die Branche steht vor der Herausforderung immer mehr Wertstoffe für ein hochwertiges Recycling zur Verfügung zu stellen. Auch die Ansprüche der Kunden wachsen und neue Akteure drängen auf…

Wettbewerbsfähigkeit und Binnenmarktintegration

Einigung über die EU-Abfallrahmenrichtlinie

Die EU-Institutionen haben sich über die Neufassung der EU-Abfallrahmenrichtlinie geeinigt. Ein Element ist die erweiterte Herstellerverantwortung für Textilien, die Hersteller in die Pflicht nimmt. Der VKU begrüßt die Einigung, kritisiert aber die…

DIE Leitveranstaltung der kommunalen Entsorgungswirtschaft

Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2025

Am 20./21. Mai 2025 trifft sich die kommunale Abfallwirtschaft in Berlin wieder zu DER Leitveranstaltung der kommunalen Entsorgungswirtschaft, dem Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit. Bereits seit 2015 besuchen jeweils…

VKS NEWS Themenplanung 2025

Ihr Beitrag für die Spartenzeitschrift VKS NEWS

Unsere Spartenzeitschrift VKS NEWS ist die zentrale Informationsquelle für die kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung. Jeden Monat widmet sich die VKS NEWS einem neuen Schwerpunktthema, stets mit dem Ziel, Sie umfassend zu informieren und…

Die kommunale Sammlung von Altkleidern

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht in Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie (AbfRahmenRiLi) ab 01.01.2025 eine Getrenntsammelpflicht für Alttextilien vor, so wie sie bereits für Glas, Papier oder Bioabfälle gilt. Ab diesem Datum sind die…