Kaufmännischer Ausschuss

Der Kaufmännische Ausschuss ist ein zentrales Entscheidungsgremium für strategisch-energiewirtschaftliche Fragen in der VKU-Sparte Energiewirtschaft. Mitglieder des Ausschusses sind Vorstände bzw. kaufmännische Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer. In diesem Gremium werden Entscheidungen über eine Positionierung der Mitgliedsunternehmen in den für sie wirtschaftlich relevanten Themenfeldern des oben genannten Bereichs sowie der Finanzwirtschaft und des Steuerrechts getroffen. Die Vorbereitung von Positionen und Beschlüssen erfolgt mit Unterstützung der unter dem Ausschuss gegründeten Arbeitskreise: AK Vertrieb, AK Energiehandel/-beschaffung, AK Energieeffizienz/Energiedienstleistungen sowie AK Finanzierung und AK Steuern. Die Vorsitzenden der Arbeitskreise berichten dem Ausschuss über ihre Arbeitsergebnisse. Darüber hinaus kann der Ausschuss seinerseits die Aufbereitung von Themen mit wirtschaftlicher Relevanz an die Arbeitskreise beauftragen. Die Ergebnisse der Ausschusssitzungen werden dem Verbandsvorstand in Form eines Berichts zur Kenntnis gegeben. Der Ausschuss tagt zwei Mal im Jahr.