Nutzen Sie weiterhin die Materialien von “Schau auf die Rohre” um Ihre Kommunalpolitiker*innen und Bevölkerung für die Infrastrukturen der Wasser- und Abwasserwirtschaft zu sensibilisieren. Mit der besonders beliebten Leih-Ausstellung der Initiative haben eine Reihe kommunaler Unternehmen und ihre Gemeinden sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie können die Ausstellungselemente nutzen, um Bürgerinnen und Bürger über Ihre eigene Arbeit vor Ort zu informieren, auf das Thema Leitungsinstandhaltung aufmerksam zu machen und zusätzlich junge Menschen für einen Beruf in der Wasserversorgung oder Abwasserentsorgung zu begeistern.
Unter dem Motto “Schau drauf!” setzt sich die Initiative “Schau auf die Rohre” seit Anfang 2018 für die Instandhaltung der Trinkwasser- und Abwassernetze in Bayern ein – mit Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung und spannenden Informationsmaterialien. Denn Bayerns Trinkwasserversorger und Abwasserentsorger realisieren – meist abseits der Wahrnehmung der Öffentlichkeit – viele Maßnahmen, um diese wichtige Infrastruktur zu pflegen, zu erhalten und nachhaltig zu modernisieren. „Schau auf die Rohre“ holt diese Maßnahmen und Positivbeispiele vor den Vorhang.
Durch diverse Tools, wie Broschüren, die oben genannte Leih-Ausstellung, Videos, Informationen zu Ausbildung und Karriere und gesammelten regionalen Fallbeispielen zur Leitungsnetzinstandhaltung hat die Kampagne in den letzten Jahren ein breites Angebot zum “Schatz unter der Straße” geschaffen. Die Angebote helfen, die bleibende Herausforderung 10 bis 20 Prozent des bayerischen Leitungsnetzes in den nächsten Jahren zu sanieren. Nutzen Sie sie für sich vor Ort.
Die kostenlosen Informations- und Service-Angebote der Kampagne „Schau auf die Rohre“ stehen allen bayerischen Betreibern von Leitungsnetzen sowie Kommunen für den Einsatz in der eigenen Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung. Informationen finden Sie auf schaudrauf.bayern.de oder direkt bei den Ansprechpartnern im LfU:
Für Trinkwasser-Netze Herr Gerd Haag (gerd.haag(at)lfu.bayern(dot)de / Tel. 09281 / 1800-4945) und für Kanalnetze Herr Hardy Loy (hardy.loy(at)lfu.bayern(dot)de / Tel. 0821 / 9071-5744).
„Schau auf die Rohre“ ist eine gemeinsame Initiative des Freistaats Bayern, der kommunalen Spitzenverbände, sowie der Fachverbände der Wasserwirtschaft. Die VKU LG Bayern ist von Anfang an Partner.