Nachhaltige Sicherung der Ressource Wasser
Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen am 13. Mai 2025 21.02.25

© 

CCat82_stock.adobe

Die VKU-Landesgruppe Berlin-Brandenburg veranstaltet gemeinsam mit der VKU-Landesgruppe Sachsen, den Industrie- und Handelskammern (IHKs) aus Berlin, Brandenburg und Sachsen und dem Verein Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. (VBKI) den

"Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen"
am 12. und 13. Mai 2025 in Berlin (Ludwig Erhard Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin).

Nach der erfolgreichen Kooperation im letzten Jahr freuen wir uns, den Wasserkongress in diesem Jahr um die VKU-Landesgruppe Sachsen und die IHKs in Sachsen zu erweitern. Gemeinsam sollen konkrete Lösungsansätze zur nachhaltigen Sicherung der Ressource Wasser sowohl für die Trinkwasserversorgung als auch für die wirtschaftliche Entwicklung in der Metropolregion Berlin-Brandenburg und Sachsen erarbeitet werden. 

Am 13. Mai 2025 (Kongresstag) erwarten Sie daher spannende Vorträge, Foren und Podiumsdiskussionen u. a. zu folgenden Themen

  • Wasser verbindet: Strategien für eine länderübergreifende Zusammenarbeit
  • Saug es auf und speicher es: Wie gelingt die Umsetzung zur Schwammstadt?
  • Noch 13 Jahre bis zum Kohleausstieg: Schaffen wir den Sprung ins kalte Wasser?
  • Ohne Wasser läuft nichts: Wie Unternehmensansiedlungsvorhaben nachhaltig funktionieren

mit hochkarätigen Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Praxis, u. a.

  • Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin
  • Gregor Beyer, Staatssekretär im Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
  • Dr. Birgit Fritz-Taute, Leiterin der Abteilung Integrativer Umweltschutz in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt des Landes Berlin
  • Anke Herrmann, Leiterin der Abteilung Wasser und Bodenschutz im Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
  • Frank Bruckmann, Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe 
  • Heike Herrmann, Verbandsvorsteherin Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Oderaue
  • Christoph Maschek, Verbandsvorsteher Wasserverband Lausitz

Am 12. Mai 2025 finden eine Exkursion mit der Regenwasseragentur Berlin zu einem Schammstadtprojekt an der Rummelsburger Bucht und eine anschließende Spreefahrt statt. 

Das vollständige Programm sowie die Möglichkeit, sich zum Kongress (oder einzelnen Programmpunkten) anzumelden, ist hier zu finden: Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.