Artikel aus dem Bereich Energiewirtschaft

Kommunen und kommunale Unternehmen müssen Handlungsbedarf prüfen

BMWi erläutert Unternehmensbegriff

21.05.2021

Kürzlich hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie klargestellt, dass für die November-/Dezemberhilfen der Unternehmensbegriff des EU-Wettbewerbsrechts gilt. Kommunen müssen infolge dieser Klarstellung prüfen, ob die beihilferechtlich…

Erste Frist bis 14. Mai 2021 zur Zuordnung Technischer Ressourcen zu Steuerbaren Ressourcen abgelaufen.

Einführungsszenario Redispatch 2.0

21.05.2021

Bis zum 14. Mai 2021 sollten alle Netzbetreiber ihren am Netz angeschlossenen Anlagenbetreibern einen Vorschlag zur Zuordnung der Technischen Ressource zu den Steuerbaren Ressourcen übermitteln. Dies ergibt sich aus dem mit der BNetzA abgestimmten…

Trinkwasserqualität

UBA-Bericht belegt erneut sehr gute Qualität des Trinkwassers

21.05.2021

Trinkwasser aus großen zentralen Anlagen besitzt in Deutschland weiter eine sehr gute Qualität. Das belegt erneut der aktuelle Bericht des Umweltbundesamtes zur Trinkwasserqualität. Grenzwertüberschreitungen sind, wie schon in den Vorjahren,…

Verschärfte Ziele und Klimaneutralität in 2045

Novelle des Klimaschutzgesetzes

20.05.2021

Nach dem wegweisenden Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, wurde innerhalb von nur wenigen Tagen eine Novelle des Gesetzes in das Bundeskabinett eingebracht. Das neue Klimaschutzgesetz sieht Klimaneutralität bis spätestens 2045 vor und setzt…