Artikel aus dem Bereich Energiewirtschaft

Wirtschaftliche, soziale und ökologische Potenziale

KI-Enquete stellt Abschlussbericht vor

25.11.2020

Am 28. Oktober 2020 hat die Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages ihren Abschlussbericht an Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble überreicht. Darin wird ein Überblick geboten, wie künstliche Intelligenz zukünftig in…

Estland zeigt, was digital möglich ist

Durchweg digital: VKU in E-Estonia unterwegs

20.11.2020

Dass Estland zu den Spitzenreitern der Digitalisierung zählt, ist längst bekannt. Am 18. November 2020 konnten sich fast 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer direkt und persönlich darüber informieren, dass 99 Prozent der öffentlichen Dienstleistungen…

VKU veröffentlicht Positionspapier mit Praxisbeispielen

Kommunale Mobilität: sauber, sicher und smart

17.11.2020

Mobilität ist in permanentem Wandel. Verlässlich, bezahlbar und sicher reicht heute nicht mehr aus – die Mobilität der Zukunft muss auch klimaschonend, vernetzt, intelligent und immer verfügbar sein. Zur modernen Mobilität leisten die kommunalen…

Digitale Weiterbildung

Weiterbildung in Pandemie-Zeiten

13.11.2020

Seit März 2020 ist das Arbeitsleben, wie wir es kannten, aufgrund des sich schnell ausbreitenden Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland stark beeinträchtigt. Dienstreisen und Präsenzveranstaltungen sind bis auf Weiteres kaum möglich. Doch ein…

Zahlreiche Teilnehmer und hochkarätige Referenten dabei

Smart Country Convention digital erfolgreich

02.11.2020

Am 27. und 28. Oktober fand in diesem Jahr die Smart Country Convention statt. Als Special Edition wurde die Konferenz zum ersten Mal gänzlich digital abgehalten. Zahlreiche hochkarätige Redner und Referenten sorgten für spannende Diskussionen und…