Artikel aus dem Bereich Energiewirtschaft

Autofahrer müssen auf Müllsammelfahrzeuge besonders achten

Verkehrsgefährdung durch Mülltonne

21.02.2024

Wer mit seinem PKW an einem im Einsatz befindlichen Abfallsammelfahrzeug vorbeifährt, darf dies nur mit einer derart geringen Geschwindigkeit tun, dass er sein Fahrzeug notfalls sofort zum Stehen bringen kann. Kollidiert der Fahrer mit einer…

VKU-DU

VKU-Personalnetzwerk: Termine 2024

20.02.2024

Themen der Personalabteilungen unserer Mitglieder spielen in der Verbandsarbeit eine immer größere Rolle. Insbesondere das Angebot unseres offenen und informellen VKU-Personalnetzwerks wächst und verstetigt sich. Die Treffen für 2024 sind bereits…

VKU-DU

VKU-DU auf der IFAT in München

20.02.2024

Mit VKU-DU, unserem Netzwerk für junge Menschen in kommunalen Unternehmen, haben wir ein Format geschaffen, welches sich gezielt an die junge Belegschaft richtet. Ziel ist es, Auszubildende, Dual Studierende sowie junge Arbeits-, Fach- und…

Beihilferecht

KWKG verstieß nicht gegen EU-Recht

20.02.2024

Mit einem Grundsatzurteil hat das Europäische Gericht am 24.01.2024 entschieden, dass es sich bei den Fördertatbeständen des deutschen Gesetzes zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung 2016 und 2020 (KWKG) nicht um Beihilfen handelt. Fraglich sind die…

EU-2040-Klimaziel und Carbon-Management-Strategie

Debatte um EU-2040-Klimaziel gestartet

20.02.2024

Am 6. Februar hat die EU-Kommission die Ergebnisse ihrer angekündigten Folgenabschätzung für ein EU-weites Emissionsreduktionsziel für 2040 veröffentlicht. Sie empfiehlt, bis 2040 eine EU-weite Einsparung von 90 Prozent im Vergleich zu 1990…