Artikel aus dem Bereich Energiewirtschaft

Neues Austauschformat

Zero Waste Dialognetzwerk gestartet

12.06.2023

„Zero Waste“ und ähnliche Begrifflichkeiten sind aktuell aus der politischen und der öffentlichen Diskussion um Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft nicht mehr weg-zudenken. Mehrere Städte haben sich bereits auf den Weg gemacht, „Zero-Waste-City“ zu…

Europäische Woche der Abfallvermeidung

EU-Preise für zwei VKU-Mitgliedsunternehmen

12.06.2023

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung in Europa. Die EWAV wurde auf Initiative der Europäischen Kommission und im Zuge des Inkrafttretens der…

Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur

Gesetzentwurf für ein H2-Kernnetz

17.05.2023

Geplant ist, dass die Regelungen zur Schaffung eines H2-Kernnetzes in den Anfang Mai konsultierten Referentenentwurf des BMWK zur Anpassung des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche Vorgaben aufgenommen werden.

Warum kommunales Engagement sich lohnt

Kommunal meets Global

15.05.2023

Internationales Engagement und sinnstiftende Arbeit werden zunehmend von jungen Fachkräften als essenzieller Teil ihrer beruflichen Karriere gesehen. Kommunale Unternehmen, welche sich engagieren tun also nicht nur Gutes und erweiterten ihren…