Artikel aus dem Bereich Energiewirtschaft

Ab 2022 müssen Unternehmen bei Gutscheinen an Mitarbeiter genau prüfen

Lohnsteuerliche Behandlung von Gutscheinen

26.03.2021

Seit dem 01.01.2020 ist die lohnsteuerliche Behandlung von Gutscheinen in § 8 EStG geregelt. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat hierzu kürzlich ein Schreiben veröffentlicht, wie im Einzelnen in der Praxis die Zuwendung von Gutscheinen…

Aktuelle EU-Politik und Austausch mit Digitalpolitikerinnen

DigiNetzWerk trifft EU-Digitalpolitik

26.03.2021

Am 16. März 2021 trafen sich der Ausschuss Digitalisierung und das DigiNetzWerk beim Ausschuss Digitalisierung mit MdEP Marion Walsman (EVP/CDU) und MdEP Svenja Hahn (Renew Europe/FDP). Ein weiterer Schwerpunkt waren Praxisbeispiele für…

Einbeziehung biogener Quellen und Abfälle, Ausstieg aus Palmöl

Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr

25.03.2021

Zur Umsetzung der Artikel 25-27 der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II haben Parlament, Länderkammer und Regierung das Gesetz und die Verordnungen zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote im Verkehr beschlossen. Der Anteil Erneuerbarer…

Elektrogesetz

Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages

25.03.2021

Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat am 24.03.2021 eine Expertenanhörung zur Novelle des Elektrogesetzes durchgeführt. Hierbei waren Vertreter der Hersteller, der Kommunen, der Recyclingwirtschaft sowie der Umweltverbände vertreten.