Artikel aus dem Bereich Energiewirtschaft

Beihilferechtliche Genehmigung schafft Rechtssicherheit bis Ende 2026

EU-Kommission macht den Weg frei für das KWKG 2020

07.06.2021

Die EU-Kommission hat die im August 2020 in Kraft getretene Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vor Kurzem beihilferechtlich genehmigt. Damit wurde endlich eine rechtssichere Grundlage für den Ausbau der KWK gelegt, der zur Aufrechterhaltung…

Unterstützung des Nachweises der Betriebsnotwendigkeit des Umlaufvermögens in der regulatorischen Kostenprüfung.

Gutachten zur Betriebsnotwendigkeit des Umlaufvermögens

01.06.2021

Im Rahmen der Prüfungen der Kostenermittlungen durch die Regulierungsbehörden ist die angemessene Höhe des betriebsnotwendigen Umlaufvermögens ein wesentlicher Streitpunkt. Das hier veröffentlichte Gutachten bietet eine Reihe von…

VKU startet Mitgliederbefragung

Wie steht es um Ihren „Schatz unter der Straße“?

26.05.2021

Wie haben sich die Ausgaben für den Erhalt und die Entwicklung der Infrastrukturen für die Wasserver- und die Abwasserentsorgung in Ihrem Unternehmen in den letzten Jahren entwickelt? Wo sehen Sie die größten Herausforderungen für den Substanzerhalt…

EU-Kommission will neue Berichtspflichten zu Nachhaltigkeit und Taxonomie-Konformität

Sustainable Finance-Berichtspflichten

25.05.2021

Seit über zwei Jahren arbeitet man in Brüssel an einer Taxonomie für nachhaltige Finanzierung. Nun hat die EU-Kommission zwei Rechtsakte zu Nachhaltigkeitsberichtspflichten vorgelegt. Sie sollen festlegen, wer zukünftig berichten und wie Unternehmen…